Über mich

Persönlich

  • Jahrgang 1969
  • Geburtsort Potsdam
  • Diplom-Agraringenieur
  • verheiratet, 2 Kinder
  • evangelisch

Beruf

  • seit 2019 SPD-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 5 (Havelland I – Nauen, Wustermark, Brieselang, Ketzin, Ämter Friesack und Nennhausen)
  • seit 2015 Geschäftsführer des Kreisbauernverbandes Havelland e.V.
  • derzeit: Vorstandsmitglied der LAG Havelland e.V. (LEADER)
  • derzeit: berufenes Vorstandsmitglied im Landfrauenverein Havelland e.V.
  • bis 2019 Mitarbeit im Büro Udo Folgart, Mitglied des Landtages der SPD-Fraktion
  • bis 2019 Mitarbeit in der Enquete-Kommission des Landtages „Zukunft der ländlichen Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“ (EK 6/1) in der SPD-Fraktion
  • 2009 bis 2014, Deutscher Bauernverband e.V., Berlin, Pressereferent und Assistent des Generalsekretariats
  • 2001 bis 2009, Referent der ZMP – Zentrale Markt- und Preisberichtstelle für Erzeugnisse der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft GmbH am Standort Berlin, Marktberichterstattung für Landwirte, Pressestelle und Stabsstelle für Krisenkommunikation

Schule, Ausbildung und Wehrdienst

  • Studium der Agrarwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, Abschluss als Diplom-Agraringenieur
  • Abitur an der Abendschule Potsdam, parallel dazu verschiedene Tätigkeiten
  • Wehrdienst als Spatensoldat/Bausoldat der Nationalen Volksarmee, Prora/Rügen
  • Ausbildung zum Schäfer (heute Tierwirt) im VEG Tierzucht Hertefeld/Berge anschließend Praxisjahr in der LPG Tierproduktion Bredow (beides Havelland)
  • Polytechnische Oberschule 29 in Potsdam

Mitgliedschaften

  • Verband Deutscher Agrarjournalisten e.V.
  • Verein Friedensbrot e.V.
  • Freundeskreis Israel im Landtag Brandenburg

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

  • Mitglied seit 9. November 2019
  • Sprecher des SPD-Landesarbeitskreises „ländliche Entwicklung, Landnutzung, Klima und Umweltschutz“
  • Mitglied des Vorstandes des SPD-Unterbezirks Havelland
  • Schatzmeister des SPD-Ortsvereins Ketzin