Sternsinger zu Besuch im Landtag

Datum:

Auch wenn Weihnachten bereits vorbei ist, beschäftigte uns heute im Landtag ein Ereignis, welches mit der Geburt Jesu zusammenhängt.

„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ – das war das Motto der diesjährigen bundesweiten Aktion, dem 65. Dreikönigssingen der katholischen Kinder- und Jugendarbeit, welche die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Am Dienstag empfing die Präsidentin des Landtags Brandenburg, Ulrike Liedtke, Sternsingerinnen und Sternsinger der Kirchengemeinde St. Antonius in Babelsberg und der evangelischen Grundschule in Babelsberg im Landtag.

Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie das Sternensingen leider online stattfinden musste, freue ich mich sehr, diese Veranstaltung wieder in Präsenz besuchen zu dürfen. Bei dieser Gelegenheit konnte ich auch mein Büro von den Sternsingern segnen lassen. Es freut mich sehr, dass auch im Jahre „20*C+M+B+23“ dieses immatrielle UNESCO Kulturerbe Deutschlands und die christliche Nächstenliebe von hunderttausenden Kindern und Jugendlichen deutschlandweit praktiziert wird.

Letztes Jahr konnte durch die Spendenaktion in der gesamten Bundesrepublik über 38 Millionen Euro gesammelt werden, womit über 1400 Projekte in den Bereichen Bildung, soziale Integration, Gesundheit, Pastoral, Ernährung, Nothilfe und Kinderschutz in mehr als 100 Ländern finanziert werden. Wenn Sie sich auch – wie ich es getan habe – an der diesjährigen Aktion mit einer kleinen Spende beteiligen wollen, können Sie dies hier tun: https://www.sternsinger.de/spendendose/