Auf der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik, der Fachmesse InnoTrans 2022 Berlin in den Messehallen unter dem Berliner Funkturm stellen Technologieunternehmen aus der gesamten Welt ihre aktuellen Produkte und Neuheiten vor.
Aus dem Havelland waren zum Beispiel der Bahntechnologiecampus BTC Havelland, die Havelländische Eisenbahn AG (HVLE, beide aus Elstal) und die WITT Solutions aus Wustermark dabei. Im guten Austausch war ich mit Andreas Guttschau und Manuel Jakob vom BTC.
Ein besonderer Schwerpunkt der Messe war die Energie der Zukunft. Neben neuen Antrieben, zum Beispiel mit Wasserstoff, nahmen Energieeffizienz und -einsparung einen großen Raum ein. Zusätzlich warben zahlreiche Unternehmen unter dem Motto „Bock auf Lok“ um geeigneten Fachkräftenachwuchs. Gesucht werden dabei junge Leute wie Quereinsteiger gleichermaßen.
Ein Highlight der Fahrzeugausstellung auf dem Außengelände war der neue RegionalExpress der ODEG, der ab Dezember 2022 auf der Linie von Brandenburg an der Havel über Potsdam und Berlin nach Frankfurt an der Oder fahren wird. Mehr Platz als bisher wird es geben – ich habe es getestet!